Muttermale & Leberflecken entfernen – Das musst du wissen
Muttermale – jeder hat sie, und die meisten sind absolut harmlos. Wenn du dein Muttermal aus kosmetischen Gründen entfernen möchtest, ist Creamole die optimale pflanzliche Alternative.
Damit du schnell und sicher einschätzen kannst, ob Creamole für deine Muttermal- oder Leberfleckentfernung geeignet ist, findest du hier alle wichtigen Informationen.
Geeignet für Creamole: Diese Muttermale kannst du mit der Creamole-Creme entfernen
Creamole ist für gutartige, unauffällige Muttermale geeignet – also für Muttermale, die:
- flach oder erhaben sind
- hell- bis dunkelbraun wirken
- eine gleichmäßige Farbe haben
- klar abgegrenzte Ränder zeigen
Diese Merkmale sprechen für eine gutartige Hautveränderung.
Schnelle Orientierung: Ist dein Muttermal unauffällig?
Damit du gut einschätzen kannst, ob ein Muttermal unbedenklich und gutartig ist, hilft dir die ABCDE-Regel
ABCDE-Regel – Teste dein Muttermal in 30 Sekunden
A – Asymmetrie:
Wirkt das Muttermal ungleichmäßig oder schief?
B – Begrenzung:
Wirken die Ränder ungleichmäßig?
C – Color (Farbe):
Sind mehrere Farben enthalten – z. B. schwarz oder rötlich?
D – Durchmesser:
Wirkt das Muttermal überdurchschnittlich groß?
E – Entwicklung:
Hat sich das Muttermal in letzter Zeit verändert (Form, Farbe, Größe)?
Bitte verwende Creamole vorerst nicht, wenn:
- das Muttermal sehr dunkel oder schwarz ist
- du Auffälligkeiten bei der ABCDE-Regel festgestellt hast
- Größe, Form oder Farbe sich verändert haben
- das Muttermal über ca. 2 cm groß ist
- die Stelle gereizt, entzündet, offen oder verletzt ist
In diesen Fällen solltest du es vor der Behandlung ärztlich anschauen lassen.
Fazit
Aus medizinischer Sicht gilt: Die meisten Muttermale sind harmlos und können ohne Bedenken kosmetisch behandelt werden – solange sie gleichmäßig aussehen, sich nicht verändern und keine der ABCDE-Warnzeichen erfüllen. Wenn dein Muttermal unauffällig ist, bietet Creamole eine sanfte Alternative, störende Muttermale und Leberflecken zu entfernen.
