Muttermale, Leberflecken & Warzen entfernen – mit der 100% natürlichen Creamole Creme

Störende Muttermale, Leberflecken oder Warzen? Creamole ist deine ästhetische Lösung zur Entfernung von Muttermalen, Leberflecken & Warzen – direkt von Zuhause, in 20 Minuten.

Hervorragend 4.7 | 500+ Kunden

"Ich habe Creamole mehrfach selbst angewendet - und bin bis heute begeistert."

— Gründer von Creamole

90 Tage Geld-zurück-Garantie

100 % pflanzlich

Eine 20 Minuten Anwendung

Schnelle Lieferung

(1–3 Tage – DE)

Ergebnisse nach der Anwendung von Creamole

  • Vorher–Nachher 1
  • Vorher–Nachher 2
  • Vorher–Nachher 3
  • Vorher–Nachher 4

*Individuelle Erfahrungen

Creamole testen

So funktioniert Creamole

  1. 1

    Vorbereiten: Stelle reinigen und anrauen.


  2. 2

    Auftragen: Punktgenau mit Applikator.


  3. 3

    ca. 20 Minuten wirken lassen.


  4. 4

    Abheilen lassen: Kruste fällt nach 1-2 Wochen ab.

Mehr zur Anwendung
Creamole Anwendung – Set und punktgenaues Auftragen

Warum Creamole? – Die smarte Alternative

<p>Warum Creamole? – Die smarte Alternative</p>
<p>Warum Creamole? – Die smarte Alternative</p>

VS.

Diskret Zuhause – ohne Termin

Termin, Anfahrt & Wartezeit

Nur 1 Anwendung – in 20 Min

Praxiszeit

Schon ab 8 € pro Hautproblem

Ab 50€+ pro Hautproblem

90 Tage Geld-zurück-Garantie

Mehrmals anwendbar

Pflanzenbasiertes Verfahren

Die Kraft der Natur – konzentriert in einer Creme

Cashewöl

Cashewöl

Deionisiertes Wasser

Demineralisiertes Wasser

Feigenextrakt

Feigenextrakt

Zitrusextrakt

Zitrusextrakt

Talkum-Mineral

Talkum-Mineral

Häufig gestellte Fragen

Ja, viele Muttermale lassen sich mit der Creamole-Creme entfernen.

Die pflanzenbasierte Creme löst kontrolliert die oberste Hautschicht an, wodurch sich eine Kruste bildet.

Diese fällt nach kurzer Zeit ab – zusammen mit dem behandelten Muttermal.

Eine Muttermal-Creme wie Creamole wird direkt auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und löst dort einen kontrollierten, natürlichen Ablöseprozess aus – ohne Schnitt, Betäubung oder OP-Risiken.

Das Muttermal trocknet ein, bildet eine Kruste und löst sich in der Regel innerhalb von 1–2 Wochen selbst.

Eine operative Entfernung bedeutet dagegen einen chirurgischen Eingriff mit Skalpell, eventueller Narbenbildung und längerer Abheilung.

Viele wählen daher die Creme-Anwendung als sanfte, unkomplizierte Alternative für zu Hause.

Nach der einmaligen Anwendung löst sich die Kruste nach 7–14 Tagen.

Die darunterliegende Haut ist zunächst rosa und hellt in den folgenden Wochen kontinuierlich nach.

Der zentrale Wirkstoff ist Anacardium occidentale (Cashew-Extrakt).

Er löst an der behandelten Hautstelle eine kontrollierte Ablösung aus, wodurch das Muttermal nach der Krustenphase von selbst abgeht.

Die weiteren pflanzlichen Inhaltsstoffe unterstützen nur die Hautberuhigung und Regenerationder eigentliche Entfernungseffekt kommt ausschließlich vom Cashew-Extrakt.

Bei richtiger Anwendung gilt die Behandlung als gut verträglich.

Die Creme löst nur die oberste Hautschicht an, sodass keine tiefen Verletzungen entstehen.

Typisch sind ein kurzes Brennen und anschließend eine Kruste – das gehört zum Prozess.

Wichtig ist nur, die Kruste nicht vorzeitig zu entfernen und die Stelle sauber zu halten.

Auffällige oder veränderte Muttermale sollten vorher immer ärztlich abgeklärt werden.

Die Stelle sollte gutartig, stabil und unauffällig sein – also gleichmäßig geformt und ohne neue Veränderungen.

Eine Übersicht, was du vor der Anwendung genau prüfen solltest, findest du hier